Schützen Sie Heim und Haus während Ihrer Abwesenheit!
Einbrecher haben zwar immer „Saison“, doch gerade bei längerer Abwesenheit bietet sich für Einbrecher eine günstige Gelegenheit. Vermeiden Sie daher jegliches Zeichen, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung unbewohnt ist. Nachstehend finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Punkten die Sie unbedingt vermeiden bzw. berücksichtigen sollen.
Urlaubscheckliste für Ihr Zuhause
- Quillt der Briefkasten während Ihrer Abwesenheit über?
Ihr Briefkasten sollte regelmäßig geleert werden. Sie können ein Urlaubspostfach einrichten oder Ihren Nachbarn bitten.
- Sind die Rollläden permanent heruntergezogen?
Lassen Sie über eine Zeitschaltuhr – besser noch mittels Zufallsgenerator – die Rollläden auf- und zufahren. Dies erweckt den Eindruck, dass das Haus bewohnt ist.
- Brennt im Haus am Abend Licht?
Schalten Sie entweder mit einer Zeitschaltuhr oder besser noch mit einem Zufallsgenerator Lichtquellen im Innenbereich ein – speziell in der Dämmerung.
- Machen Sie hin und wieder Lärm?
Schalten Sie einen Radio mittels Zeitschaltuhr ein um Anwesenheit vorzutäuschen.
- Sind Fenster und Terrassentüren den ganzen Tag verschlossen?
Bitte Sie Ihren Nachbarn ab und zu lüften – positiver Nebeneffekt, frische Luft wartet auf Sie wenn Sie nach Hause kommen.
- Gibt es Anzeichen von Abwesenheit im Garten?
Bitten Sie Ihren Nachbarn, zumindest alle zwei Wochen den Rasen zu mähen und grobes Unkraut zu entfernen. Er wird sich sicher freuen, wenn Sie dies bei seinem Urlaub ebenfalls übernehmen.
- Bleibt Ihre Mülltonne wochenlang leer?
Bitten Sie Ihrem Nachbarn auch Ihre Mülltonne zu verwenden. Vielleicht hat er noch Dinge, die er aussortieren wollte.
- Verrät Ihr Anrufbeantworter dass sie auf Urlaub sind?
Verändern Sie den Text des Aufrufbeantworters nicht. Dies könnte ein Einbrecher als Einladung verstehen.
- Haben Sie alle Maßnahmen ergriffen Ihr Heim ordnungsgemäß zu versperren?
Damit Ihre Versicherung auch im Schadensfall zahlen muss, müssen ALLE Fenster und Türen geschlossen und versperrt sein.
- Sind Ihre wertvollsten Gegenstände und Daten ungesichert in einfachen Schränken gelagert?
Besonders wertvolle Gegenstände sollten Sie entweder im Tresor oder auf der Bank aufbewahren.
- Haben Sie alle Wertgegenstände dokumentiert?
Damit Sie im Ernstfall einen Nachweis über Ihr Eigentum haben, sollten Sie alle Wertgegenstände fotographieren und mit Rechnung dokumentieren.
- Posten Sie regelmäßig auf diversen Sozialen Netzwerken?
Wenn Sie auf diversen Kanälen (Facebook, Instagramm, etc.) Ihre Urlaubsfotos posten und diese für jedermann sichtbar sind, könnten diese Einbrecher zu Ihren Gunsten nutzen!
- Haben Sie Ihre Alarmanlage vor dem Urlaubsantritt überprüfen/servicieren lassen?
Jedes professionelle Alarmsystem muss einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen werden. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin bei Ihrem Facherrichter.
Wenn Sie alle Fragen mit „NEIN“ beantwortet haben, sind Sie gut vorbereitet!
Andernfalls empfehlen wir einen Termin zu vereinbaren – 0732 602499